Sell Service & Product With the Light Speed

The Growfast is designed for marketers who want to move at light speed; the theme is robust enough for designers.

Kein Kamerateam. Keine Grenzen. Nur Code und Kreativität.

ORT Motion und KI-Spezialist Kai Hattermann (Filetroyal) präsentieren Europas ersten KI-generierten Messefilm
Ein wegweisendes Joint-Venture-Projekt für die XPONENTIAL Europe und die Messe Düsseldorf.

Realdreh

  • Realfilm
  • 2D-Motion Design
  • Aerial Shots
  • 3D/CGI
  • Fotografie
Realfilm
Bei einer Umsetzung als Realfilm wird die Produktion real gedreht, dabei ist es unter Anderem wichtig, die richtigen Protagonist/innen und Locations vorab zu definieren und auszuwählen, um das Unternehmen und/ oder das Produkt bestmöglich in Szene zu setzen.
2D-Motion Design
Bei erklärungswürdigen Sachverhalten und Produkten, die nicht real gedreht werden können, bietet sich eine Umsetzung als 2D-Motion Design Film an. Die Bandbreite der Stile ist dabei fast unbegrenzt. Animierte Charaktere können beispielsweise kreiert werden und durch den Film führen. Komplexe Sachverhalte können als simplifizierte Illustrationen anschaulich vermittelt werden.
Aerial Shots
Vor allem bei Immobilien-Filmen und bei Produktionen, in denen Objekte von enormer Größe und Entfernung im Fokus stehen sollen, bieten sich Drohnenaufnahmen an. Sie sind in höchstem Maße flexibel und die Möglichkeiten in der Postproduktion sind fast grenzenlos (z.B. Tiny Planet Ansichten, gespiegelter Horizont, etc.). Aber auch wenn die Umgebung in Szenen eine entscheidende Rolle spielen, sollte die Drohne in jedem Fall zum Einsatz kommen.
3D/CGI

Im Gegensatz zu einem Realdreh, ist es mit einer 3D-Animation und/ oder CGI-Objekten möglich, Funktionsweisen oder Elemente auf Molekularebene bzw. im Innenleben eines Produktes für den Betrachter sichtbar zu machen, die beim realen Produkt für den Anwender oder eine Kamera nicht sichtbar und somit nicht zugänglich wären. Eine CGI-Produktion ist also höchst flexibel und lässt sich individuell auf Ihre Bedürfnisse konzipieren und umsetzen. Dabei kann das gewünschte Objekt oder Produkt realitätsgetreu nachgebaut werden, aber auch abstrakte, kreative und stilisierte Darstellungen sind umsetzbar.

Fotografie

Die allgemeine Werbe-Fotografie lässt sich in 4 große Bereiche teilen: Die Food-, People-, Produkt- und Werbefotografie. Je nach Werbemittel und Kommunikationsziel wird das entsprechende Produkt inszeniert. Das können emotionalisierende Motive und Sets sein, aber natürlich kann auch eine schlichte Inszenierung, bei der ausschließlich das eigentlich Produkt im Vordergrund stehen, das richtige Mittel der Wahl sein.

Kontakt

Lerne uns kennen

Imagefilm - "What if"

Bereichsfilm "Defence"

Bereichsfilm "Space"

Die Vision: Ein Meilenstein in Rekordzeit

In nur wenigen Wochen entstand, was bisher unmöglich schien: Ein Imagefilm und zwei Bereichsfilme in cineastischer Qualität – erschaffen aus Storyboards, präzisem KI-Prompt-Design und professioneller Postproduktion. Ganz ohne Kamerateam, aber mit voller gestalterischer Kontrolle und einer klaren Vision.

Die Story hinter dem Film: Filmexzellenz trifft KI-Innovation

Als die Messe Düsseldorf uns beauftragte, einen innovativen Film für die XPONENTIAL Europe zu realisieren, war klar: Dieses Projekt sollte nicht nur Inhalte transportieren, sondern selbst zum Beweis für die Kraft der KI-Innovation werden.
Um diese Vision umzusetzen, brauchte es mehr als klassische Filmproduktion. ORT Motion holte gezielt den KI-Spezialisten Kai Hattermann (Filetroyal) als Joint-Venture-Partner an Bord – eine strategische Allianz zwischen filmischer Exzellenz und wegweisender KI-Expertise.
Gemeinsam haben beide Unternehmen eine völlig neue Form der Filmproduktion definiert: vollständig KI-generiert, aber mit der Seele, Dramaturgie und Präzision klassischer Filmkunst.
01_01_boy_backside
01_02_boy_frontal
0001.1-luft_drone_landing-1
0001.1-spaceship-docking-2-wide
0001.2_luft-sitzen-um-case-1
0002.1-astronaut floating-2-upscaled
0002.2-astronaut watching
0004.1-Robot Digging-1
0004.1-control-overtheshoulder-1
0004.2-Screen Robot-1
06_03_Robot-arrives-at_rescue_NEW-1
team-dimi
Produzent & Strategic Lead
Dimitrios Kouroutos (ORT Motion)
Strategische Leitung, Creative Producer, Kundenlead, Prompt-Design
team-kai
KI-Spezialist & Creative Director
Kai Hattermann (Filetroyal)
KI-Strategie, Konzeption, Dramaturgie, KI-Pipeline-Entwicklung, Prompt-Design
team-frank
Motion Designer & Post-Production
Frank Ziethen (ORT Motion)
Prompt-Design, Visual Effects, Postproduktion

KI ist Werkzeug, nicht Autopilot

Der Einsatz von generativer KI eröffnet ungeahnte gestalterische Möglichkeiten – aber nur, wenn sie meisterhaft geführt wird. Sie ist ein Verstärker für kreative Energie, kein Ersatz. Es braucht weiterhin eine Vision, gestalterisches Know-how und die Fähigkeit, Technik in ein starkes Konzept zu überführen.

Prompting ist kreatives Engineering

Ein guter Prompt ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis aus narrativer Klarheit, gestalterischer Erfahrung und technischer KI-Präzision. Man muss seine Vision in eine Sprache übersetzen, die das System versteht – von der strategischen Wortwahl bis zur JSON-Struktur und Parameter-Optimierung. Die größte Herausforderung: stilistische Konsistenz über Szenen hinweg zu erzeugen. Prompting ist keine simple Eingabe, es ist Designarbeit auf höchstem Niveau.

case-primaloft

Kollaboration braucht maximale Transparenz

Bei Projekten mit so vielen neuen KI-Variablen wird Kommunikation zur entscheidenden Ressource. Das Joint Venture zwischen ORT Motion und Filetroyal setzte auf kurze, regelmäßige Abstimmungen und die aktive Einbeziehung des Kunden in den Prozess. Durch maximale Transparenz und koordiniertes Erwartungsmanagement entstand ein gemeinsames Vertrauen – die Basis für diese erfolgreiche Lernreise, die für alle Beteiligten ein Pilotprojekt war.

Unsere Philosophie:

Drei Lektionen aus der KI-Filmproduktion

KI ist Werkzeug, nicht Autopilot

Der Einsatz von generativer KI eröffnet ungeahnte gestalterische Möglichkeiten – aber nur, wenn sie meisterhaft geführt wird. Sie ist ein Verstärker für kreative Energie, kein Ersatz. Es braucht weiterhin eine Vision, gestalterisches Know-how und die Fähigkeit, Technik in ein starkes Konzept zu überführen.

Prompting ist kreatives Engineering

Ein guter Prompt ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis aus narrativer Klarheit, gestalterischer Erfahrung und technischer KI-Präzision. Man muss seine Vision in eine Sprache übersetzen, die das System versteht – von der strategischen Wortwahl bis zur JSON-Struktur und Parameter-Optimierung. Die größte Herausforderung: stilistische Konsistenz über Szenen hinweg zu erzeugen. Prompting ist keine simple Eingabe, es ist Designarbeit auf höchstem Niveau.

Kollaboration braucht maximale Transparenz

Bei Projekten mit so vielen neuen KI-Variablen wird Kommunikation zur entscheidenden Ressource. Das Joint Venture zwischen ORT Motion und Filetroyal setzte auf kurze, regelmäßige Abstimmungen und die aktive Einbeziehung des Kunden in den Prozess. Durch maximale Transparenz und koordiniertes Erwartungsmanagement entstand ein gemeinsames Vertrauen – die Basis für diese erfolgreiche Lernreise, die für alle Beteiligten ein Pilotprojekt war.

Outtakes: Ein Blick hinter die KI-Kulissen
Humorvolle Einblicke in unseren Produktionsprozess – ungefiltert, authentisch und mit einem Augenzwinkern. Auch Künstliche Intelligenz macht nicht alles perfekt.

Bereit für die KI-Zukunft?

Sie möchten wissen, wie KI auch Ihre Markenkommunikation transformieren kann? Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

 

Jetzt Beratungsgespräch mit den KI-Experten vereinbaren